Film von Klaus Ickert, Produktion visionandemotion 2012 Jährlich im Juni wird in Lissabon das Fest des Heiligen Antonius gefeiert. Er ist der Schutzpatron der portugiesischen Hauptstadt. Musik: Amália Rodrigues: "Lisboa antiga" u. "Lerele" Aufgenommen mit Canon Powershot A2200. visionandemotion.de
Der große Komödiendichter Johann Nepomuk Nestroy ließ sein 1847 geschriebenes Stück "Der Schützling" mit dem Satz beginnen: "Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig?" Dem ist nicht hinzuzufügen.
Wie komfortabel erscheint das Telefongespräch. Räumlich beengt, aber Mensch, Telefon und Zelle bilden eine Einheit. Nichts fehlt. Keine Störung von außen. Absolute privacy. Keine Hektik - Heiterkeit. photo by Gordon Parks, 1952
die guten-alten Telefonzellen, zwar nicht mehr die gelben von der Post, aber die von der Telekom mit dem pinkfarbernen Telefon. Ich habe schon seit langen niemanden mehr dort telefonieren gesehen. Aber es funktioniert, ich habe es getestet. Und wie früher ist das Telefonbuch herausgerissen. Sonst ist die Telefonzelle kaum verwüstet. Niemand scheint sich mehr dafür zu interessieren, nicht einmal die mutwilligen Randalierer und Zerstörer. Ein Leben am Rande, im Abseits. Bin gespannt, wann sie verschwunden sein werden - ohne dass es jemand bemerkt...
Boxen bringt Quote, auch bei jüngeren Zuschauern, Samstagabend nach dem "Wort zum Sonntag". Grund genug für die öffentlichrechtliche Anstalt ARD die Spendierhosen anzuziehen. Sparen kann man ja woanders, vor allem bei der KULTUR. 54 Millionen (Gebührengelder von der GEZ) will sich die alte Dame ARD die Übertragungsrechte für zwei Jahre kosten lassen. Bravo! An Golf soll sie auch schon interessiert sein. Da gibt es einen Deutschen, der vorne mitspielt. Innovative Programmgestaltung! - Fehlt nur noch die gute alte Formel 1.