vision and emotion logo
Gruß von der Semana Santa
Blog - Lifestyle
Mittwoch, den 14. April 2010 um 19:37 Uhr
Impressionistischer Gruß von einer Semana Santa-Prozession in Córdoba.
Gottseidank ist der lange Marsch durch die andalusischen Städte nicht nur pathetisch. Schließlich liegt der Carneval nicht so lange zurück, und die Frühlingsfeste, die ferias de primavera, beginnen gleich.
Video-Clip von Klaus Ickert

 
Mon amie la rose
Blog - Musik
Mittwoch, den 24. März 2010 um 12:12 Uhr
Wer von uns nicht mehr ganz jungen frankophilen Käselutschern kennt nicht das anrührende Lied von Francoise Hardy "Mon amie la rose"?
Ach, die Erinnerung. - Heute zum Frühlingsanfang "Mon amie la rose" in der wunderbaren Interpretation von Natascha Atlas!

 
axolotl...
Blog - Lifestyle
Donnerstag, den 18. März 2010 um 08:56 Uhr
Heute morgen beim Autofahren hörte ich in den Kulturnachrichten von Bayern 5, dass für die Verleihung des (sagen wir) großen Literaturpreises der Lepiziger Buchmesse die nominierte Autorin Helene Hegemann in einem Sonderzug der Bundesbahn (hoffentlich kommt er pünktlich und rechtzeitig an) nach Leipzig reist und dabei aus ihrem Werk "Axolotl Roadkill" lesen wird. DSDS - Deutschland sucht den SuperSchreiber/die Super-Schreiberin! Währenddessen diskutieren Experten: Darf man oder darf man nicht - ihr den Preis verleihen?
Bei meinen Recherchen habe ich ein in diesem Zusammenhang bisher unveröffentlichtes Video (Axolotl frisst Regenwurm) entdeckt, das ich dem interessierten Fachpublikum nicht vorenthalten möchte.
 
wasser&eis
Blog - Film
Montag, den 15. März 2010 um 14:18 Uhr
Video von Klaus Ickert, aufgenommen mit Nokia XpressMusik 5800 Handy

 
Avatar
Blog - Film
Sonntag, den 14. März 2010 um 10:52 Uhr
Avatar von James Cameron, der erfolgreichste Film aller Zeiten. Auch ich habe ihn gesehen:
die 3D-Technik beeindruckt, verschlägt zunächst fast den Atem. Die Dschungelaufnahmen zu Beginn herrlich (naive Malerei in 3D-Format) - ebenso die Flugaufnahmen gegen Ende beim finalen Kampf.
Aber sonst? Der Genremix aus Märchen-, sciencefiction- und Indianerfilm hat keine eigene (Aussage-)Kraft. Da herrschen die Klischees vor. Und die Handlung? Die Geschichte berührt (wenigstens mich) überhaupt nicht! (Man kann sie auch ideologisch sezieren. Der Film selber wir nicht interessanter.)
Schade!
 
Marina and the Diamonds "Hollywood"
Blog - Musik
Samstag, den 13. März 2010 um 09:30 Uhr
Marina and the Diamonds, mit bürgerlichem Namen Marina Diamandis. "Family Jewels" heißt ihr neu erschienenes Album. Eine Stimme, wie ein ungeschliffener Diamand! Noch mit Besonderheiten. Sehr reizvoll, besonders das nicht-offizielle Video! Eine Ballade über den Traum von Amerika.

American queen is the American dream
American queen is the American dream

She is a Polish girl in America
Tall, tanned hot blonde called Anya
I asked her ‘Why would you wanna be a hollywood wife?’
“Because I don’t want to end up living in a dive on Vine”
I’ll do anything for a dime
Looking for the golden lie

Refrain:

Hollywood infected your brain
You wanna kissing in the rain
Oh oh, Living in a movie scene
Puking American dreams
Oh oh, I’m obsessed with the mess that’s America
I’m obsessed with the mess that’s America...

 
Bartleby - Salander
Blog - Literatur
Freitag, den 12. März 2010 um 08:48 Uhr
Lisbeth Salander, die weibliche Hauptfigur aus Stieg Larssons Thriller-Trilogie (Verblendung,Verdamnis und Vergebung) ist eine Nachfahrin Bartlebys.
Sie ist eine begnadete Rechercheurin mit fotografischem Gedächtnis, die (begründete und verständlichde) Kommunikationsprobleme hat und sich verweigert. Sie nimmt nur Jobs an, die sie wirklich interesseieren. Eine Außenseiterin.
 
"Hallo, das Leben kann übrigens auch ganz anders sein"
Blog - Literatur
Donnerstag, den 11. März 2010 um 08:34 Uhr
Wie anders das Leben sein kann erzählt die Medienwissenschaftlerin Miriam Meckel im SPIEGEL-Interview (NR.10/8.3.10):
"Viele betrachten die Welt kaum noch mit einem ganzheitlichen Blick. Ständig quantifizieren sie und messen ihr Leben: wie schnell die Karriere, wie viele Kinder, wie groß die Wohnung, gibt's Auto, Boot und Pferd?" Auto, Boot und Pferd (ABP): eine Klimax. Und dann machts plob: burnout. Es folgt ein "Brief an mein Leben" (Hallo, Leben).
Wer wirklich lesen will, wie anders das Leben sein kann, dem sei die die beunruhigende Erzählung von Herman Melville "Bartleby, der Schreiber" empfohlen. Sie ist fast 150 Jahre alt, aber immer noch gültig, erstauunlich gültig in Zeiten all der Hypes.
Bartleby sagt einfach: "Ich möchte lieber nicht" und verweigert sich. (plob)
Diese phantastische, unheimlich anmutende Geschichte gibt es in auch neuer, guter Übersetzung in verschiedenen (preiswerten) Ausgaben.
Einfach lesen!
 
Massive Attack
Blog - Film
Montag, den 08. März 2010 um 09:29 Uhr
Das fünfte Album 'Heligoland' der britischen Band 'Massive Attack' sollte in keinem gut sortierten Plattenregal fehlen.
Die erste Single Auskopplung 'Splitting the Atom' gibt es nur auf Vinyl oder als Download.
Das Video von 'Edouard Salier' ist ein wahres Render Feuerwerk.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 4
    Partner:
 vision&emotion
License:
Creativ Commons License
Webdesign:
inxus group